
Auf Grund von Covid-19 gratulierte nur eine kleine Abordnung, und überreichte einen „Hl. Florian“.
Hans war lange Jahre Kommandomitglied als Zugskommandant und Kommandant- Stellvertreter.
Vielen derzeitigen Feuerwehrmitglieder hat er als Jugendbetreuer das Grundwissen vermittelt.
Herzichen Dank!
Bei einer kleinen Feier wurde bei Speis und Trank über manch Interesantes und Humorvolles aus vergangener Zeit gesprochen.
- Details
- Geschrieben von Ortner Josef

Unser Gemeindegebiet blieb aber, abgesehen von einer Vielzahl an umgestürzten Bäumen, größtenteils verschont.
- Details
- Geschrieben von Marschall Alexander

Pünktlich um 19:30 Uhr startete Kommandant HBI Rudolf Tuma mit der 126. Vollversammlung im Gasthaus Klaffenböck in Kasten. Bereits bei der Eröffnung verwies er auf die mehr als 6.200 erbrachten Stunden, welche durch die Mitglieder geleistet wurden. „Auto in Donau, Katze auf Dach, Boot droht zu versinken, Hund in Donau“ und zu vielen weiteren Stichwörtern mussten die Kameraden ausrücken. Insgesamt konnten 32 Einsätze erfolgreich bewältigt werden.
In den Berichten der Funktionäre wurden die Fakten der einzelnen Fachbereiche klar erläutert.
Besonders stolz ist man bei der Feuerwehr Vichtenstein auf die Jugendarbeit. Derzeit gehören 23 motivierte Jugendfeuerwehrmitglieder der Feuerwehr an und haben diese hervorragende Leistungen im abgelaufenen Jahr gezeigt. Neben zahlreichen TOP-Platzierungen bei den Bewerben konnte man erneut bei der Staatsmeisterschaft der Zillenjugend den Meisterschaftstitel für sich entscheiden. „Getreu dem Motto „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft“ konnten folgende 4 Kameraden aus der Jugend in den Aktivstand übernommen und bei der Vollversammlung angelobt werden:
• Dullinger Lukas
• Haidinger Jonas
• Ludhammer David
• Mayr Tobias
Die Vollversammlung bot einen würdevollen Rahmen die Leistungen der Mitglieder zu würdigen. So standen neben etlichen Beförderungen auch folgende Auszeichnungen
für 25, 40,50 und 60-jährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung:
25-jährige Dienstmedaille 40-jährige Dienstmedaille 50-jährige Dienstmedaille
HBM Andreas Kramer E-AW Ernst Baumgartner E-AW Otto Schano
HFM Thomas Schmid
OFM Johannes Wöginger
60-jährige Ehrenurkunde
LM Johann Berndl
E-AW Franz Klaffenböck
Beförderungen
Priesner Hannah OFM
Tomandl Stefan OFM
Tuma Christoph HLM
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Hermann Jobst und Bürgermeister Martin Friedl zeigten sich beeindruckt von den Leistungen und dankten den Mitgliedern für ihren freiwilligen und unentgeltlichen Einsatz für die Feuerwehr.
- Details
- Geschrieben von Fesel Martin

Landes-Feuerwehrkommandant Stellvertreter Michael Hutterer überzeugte sich ebenso wie Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger von der durchdachten und einsatzrealen Übung. Die Kameraden der Inn-Feuerwehren wurden als Übungsbeobachter eingesetzt. Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung im Bootshaus bedankte sich Alfred Deschberger für die Vorbereitung und Durchführung dieser tollen Übung bei der Feuerwehr Vichtenstein mit Übungsverantwortlichem Rudolf Tuma und seinem Team.
Insgesamt nahmen an der Übung 12 Fahrzeuge an Wasser und Land und 58 Einsatzkräfte teil.
- Details
- Geschrieben von Fesel Martin