
Unter den Teilnehmern waren TOMANDL Christoph, HAIDINGER Jonas, FASCHING Bernhard, DULLINGER Lukas und HADERER Florian. Allesamt aus unserer Zillen-Jugend.
Die Jungs wurden aufgrund Ihrer Vorkenntnisse im Zillenfahren auch für andere Aufgaben freigestellt. Umsetzung der Hygienemaßnahmen, Verpflegung der Teilnehmer sowie Vor- und Nachbereitung des Ausbildungsgeländes waren Ihre erweiterten Aufgaben. Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger bedankte sich bei Kommandant Tuma für die Organisation der Infrastruktur und den erbrachten Leistungen seiner Mannschaft.
Das nächste Ziel unserer Jungs ist die Teilnahme am OÖ-Landeswasserwehrleistungsbewerb um Bronze am 26. Juni 2021 in St. Florian am Inn.
Die Zillenführergruppe der FF-Vichtenstein wünscht viel Erfolg in St. Florian und freut sich über die Verstärkung im Wasserdienst!