
570 Teilnehmer stellten dabei ihr Wissen über den Feuerwehrdienst und die feuerwehrtechnischen Geräte in Theorie und Praxis unter Beweis.
Wie gut vorbereitet die Mädchen und Burschen zu diesem Test antraten, zeigt die Tatsache, dass alle Teilnehmer die Prüfungen bestanden und somit in den Besitz der begehrten Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold gelangen konnten.
Bronze: Arnberger Michael, Haididnger Luisa, Marschall Leon, Schardinger Lian
Silber: Fuchs Maxima, Haderer Maria
Gold: Dullinger Martin, Friedl Florian, Haderer Matthias, Haderer Roman, Marschall Simon, Schmid Miriam
Ein besonderer Dank gilt hierbei dem Jugendbetreuer Fasching Bernhard und dessen Helfer Kramer Andreas u. Haidinger Eric, die für den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehrjugend sorgen.
- Details
- Geschrieben von: Marschall Alexander

Am 11. Februar 2024 feierte unser ehemaliger Zugskommandant Wasserwehr seinen 80. Geburtstag im GH Stampf´n.
Eine Delegation gratulierte "Pepi" zu seinem Jubiläum und wünschten alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
- Details
- Geschrieben von: Marschall Alexander

Am Samstag, den 13. Jänner fand die 129. Jahresvollversammlung im Gasthaus Klaffenböck statt.
Unter den zahlreichen Ehrengästen durften wir auch unseren Kameraden und Vize-Bürgermeister Fuchs Roman begrüßen.
Nach den Berichten von Schriftführer, Kassier und dem Jugendbetreuer wurde bei den Ausführungen des Kommandanten die Jahresbilanz bekannt gegeben.
Die abgeleisteten 10165 Gesamtstunden vom Jahr 2023 gliedern sich in:
– 569 Einsatz-Stunden für 50 Einsätze
– 9596 Stunden wurden für Instandhaltung, Wartungen, Aus- und Weiterbildung und Bewerbe aufgebracht.
Nach den Ansprachen des Stv.-Abschnitts-Feuerwehrkommandanten ABI Penzinger Johann wurden die Beförderungen, Angelobungen und Ehrungen durchgeführt.
Fesel Martin zum BM
Friedl Jonas zum FM
Grill Michael zum HFM
Haidinger Eric zum FM
Ortner Markus zum OBM
Ortner Reinhard zum E-BI d.F.
Stadlmair Daniel zum HLM
Tomandl Christoph zum OFM
Tomandl Stefan zum HFM
Angelobt wurden Jokob Haderer und Michael Haderer.
50-jährige Ehrenurkunde an Hamedinger Johann u. Jungwirth Hubert
Aufgrund der langjährigen Ausübung als Funktionen des Gerätewartes wurde Ortner Reinhard mit der Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 2. Stufe Silber und dem Ehrendienstgrad ausgezeichnet.
Urkunde für Dank und Anerkennung an Fuchs Roman (Gerätewart Bootshaus) u. Stadlmair Daniel (Jugendbetreuer-Helfer)
- Details
- Geschrieben von: Marschall Alexander

14 Feuerwehren wurden zu einem Brand auf einem Bauernhof im Ortszentrum in Esternberg alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Holzstadl in Brand. Das angrenzende Wohnhaus konnten von den Flammen geschützt werden.
Der Holzstadl brannte jedoch vollkommen nieder, glücklicherweise wurde niemand verletzt.
- Details
- Geschrieben von: Marschall Alexander