
am Inn.
Das Ziel war das Leistungsabzeichen in Bronze.
Christoph Tomandl, Bernhard Fasching und Selina Allmannsberger (FF-Enzenkirchen) konnten dieses durch intensives Training mühelos erreichen.
Lukas Dullinger und Florian Haderer erledigten diese Aufgabe sogar mit der Tagesbestzeit.
KDT Tuma Rudolf und BGM Moser Andreas gratulierten zur bestandenen Leistungsprüfung.
- Details
- Geschrieben von: Haderer Gerhard


Bernhard FASCHING hat sich in seiner Zivildiensttätigkeit zum Rettungssanitäter ausbilden lassen.
Den 260 Stunden dauernden Lehrgang hat er mit der Bestnote -Mit ausgezeichnetem Erfolg- beenden können.
Er wird uns in Zukunft als Berater für den Feuerwehr-Medizinischen-Dienst (FMD) zur Verfügung stehen.
Das Kommando gratuliert zu den erbrachten Leistungen.
- Details
- Geschrieben von: Haderer Gerhard

Das Trainerteam freut sich auf eine tolle Saison 2021.
- Details
- Geschrieben von: Haderer Gerhard

Unter den Teilnehmern waren TOMANDL Christoph, HAIDINGER Jonas, FASCHING Bernhard, DULLINGER Lukas und HADERER Florian. Allesamt aus unserer Zillen-Jugend.
Die Jungs wurden aufgrund Ihrer Vorkenntnisse im Zillenfahren auch für andere Aufgaben freigestellt. Umsetzung der Hygienemaßnahmen, Verpflegung der Teilnehmer sowie Vor- und Nachbereitung des Ausbildungsgeländes waren Ihre erweiterten Aufgaben. Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger bedankte sich bei Kommandant Tuma für die Organisation der Infrastruktur und den erbrachten Leistungen seiner Mannschaft.
Das nächste Ziel unserer Jungs ist die Teilnahme am OÖ-Landeswasserwehrleistungsbewerb um Bronze am 26. Juni 2021 in St. Florian am Inn.
Die Zillenführergruppe der FF-Vichtenstein wünscht viel Erfolg in St. Florian und freut sich über die Verstärkung im Wasserdienst!
- Details
- Geschrieben von: Haderer Gerhard

Das Kommando gratuliert Haidinger Jonas, Tomandl Christoph, Ludhammer David, Haderer Florian, Dullinger Lukas und Mayr Tobias zum erfolgreich bestanden Funklehrgang.
- Details
- Geschrieben von: Marschall Alexander